Abteilungsleitung | |
Der Turnausschuss der Abteilung Turnen ist wie folgt besetzt: | |
Abteilungsleiterin: | Manuel Breymayer Heilenberg 89604 Allmendingen |
1. Stellvertreterin: | Barbara Münz |
Kassierin: | Eva-Maria Münz-Förder |
Schriftführerin: | Stefanie Kasier |
Beisitzer: | Marion Gerhardt |
Heiko Leichtle | |
Simon Daferner | |
Laura Schoch | |
Mathilde Breymayer | |
Birgit Weirauch-Häußler | |
Annika Winkler | |
Jugendvertretung: | Maren Fuchs |
Mariana Ihle |
Einrad & Co | |
Freitags: 18:00 - 18:45 Uhr Gruppe 1 Freitags: 18:45 - 19:45 Uhr Gruppe 2 Gruppenleitung: Micha Neef, Kathrin Leichtle, Luca Prei, Marina Ihle, Aline Fuchs, Maren Fuchs und Selina Fuchs | |
Hallo! Wir trainieren immer freitags in der Turnhalle in Allmendingen das Einrad fahren. Doch wir üben nicht nur das normale Fahren, sondern lernen auch noch jede Menge Tricks und Kunststücke. Einmal jährlich nehmen wir an einem Einrad-Tag teil, wo es verschiedene Workshops für jeden Kenntnisstand gibt. Wer möchte, darf auch bei Auftritten mitmachen, die wir z.B. bei der Kinderfasnet, beim FiZ-Fest oder an der Weihnachtsfeier vorführen. Schön ist auch, dass in den Übungsstunden die Anfänger von den Fortgeschrittenen lernen können. | |
|
Fit - Mix | |
Dienstags: 18:30 - 19:30 Uhr Gruppenleitung: Silvia Graf | |
Wir sind die Gruppe „Fit mix“. In unserer Übungsstunde wird mit Musik und mit wechselnden Kleingeräten (Redondoball, Step-Brett, Hanteln, Tubes…) trainiert. Wir trainieren Kondition, Muskelaufbau und Koordination. Die Übungsstunde wird mit Dehn- und/oder Entspannungsübungen beendet. Hin und wieder schließt sich auch ein geselliger Teil beim Einkehren an. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, das ein paar Stunden bei uns reinschnuppern und bei Gefallen auch mit uns trainieren möchte. | |
![]() |
Frauenturnen | |
Mittwochs: 20:00 - 21:30 Uhr | |
Gruppenleitung: Angelika Huber | |
![]() |
Montagsturner | |
Montags: 20:00 - 22:00 Uhr | |
Ort: Turn- und Festhalle Allmendingen | |
Leiter: Andreas Förder | |
Unsere Gruppe besteht aus 15-18 Männern im Alter zwischen 30 - 80 Jahren. Jeden Montag, sofern die Halle nicht geschlossen ist, treffen wir uns kurz vor 20.00 Uhr in Kabine 3. Nachdem wir das Volleyballnetz aufbauen, wärmen wir uns ca. 30 min. auf.
um danach Volleyball zu spielen.
Wir sind eine tolle Gruppe und freuen uns über jeden Neuzugang. | |
|
Freizeitsport | |
Dienstags: 18:00 - 19:30 Uhr | |
Ort: Turn- und Festhalle Allmendingen | |
Leiter: Walter Leichtle | |
Hallo, Wer Lust hat kann gerne dazu stoßen. Euer Walter | |
![]() |
Seniorenturnen | ||
Donnerstags: 20:00 - 21:30 Uhr | ||
Ort: Turn- und Festhalle Allmendingen | ||
Leiter: Ewald Ziehr | ||
Wir sind eine Gruppe von ca. 15 Männern, im Alter von 50 bis 80 Jahren. Unsere Gruppe entstand vor 30 Jahren aus ehemaligen Spielern der Fußball-AH.
Natürlich darf die Geselligkeit nicht fehlen, daher wird nach den Übungsabenden eingekehrt und das eine oder andere Bierchen und Viertele noch getrunken. Sonstige Aktivitäten:
Wir würden uns freuen, dich in unserer Gruppe begrüßen zu dürfen. Schau einfach mal rein! | ||
![]() | ||
Faustball | ||
Freitags: 20:00 - 22:00 Uhr | ||
Ort: Turn- und Festhalle Allmendingen | ||
Leiter: Bernhard Daferner | ||
Wir spielen Faustball, eines der ältesten Turnspiele – nach einer Aufwärmgymnastik – so wie es Spaß macht. Wir sind 12 Spieler zwischen 20 und 75 Jahre. Jede(r) darf mitmachen. Wer mitspielen möchte, darf jederzeit ins Training kommen. Im Sommer spielen wir im Freien (Feldfaustball) im Stadion, im Winter (Hallenfaustball) in der Turnhalle. Geselligkeit wird zum Sport selbstverständlich auch noch geboten. Die Aktiven spielen auf dem Feld und in der Halle in der Landesliga - Ergebnisse siehe unter Faustball.de. | ||
![]() |
Aktuelle Spieltage und Ergebnisse hier auf Faustball.de. |
Spielberichte zu vorherigen Spieltage |
Allmendingen, 17.12.2019 Starke Leistung in der Landesliga gegen die Tabellenspitze Am Sonntag, 15.12.2019 ging die Reise für die Faustballer des TSV Allmendingen nach Denkendorf. Hier fand für den TSV der 3 Spieltag, veranstaltet vom TV Bissingen, in der Landesliga statt. Gleich im ersten Spiel traf Allmendingen auf den deutlichen Tabellenführer TV Veringendorf. Dieser hatte bisher alle seine 6 Spiele gewonnen und dabei nur einen Satzverlust zugelassen. Eingeschüchtert zeigte sich Allmendingen aber ganz und gar nicht und gewann direkt den ersten Satz klar mit 11:3. Nachdem Veringendorf mit 2 Satzgewinnen konterte und in Führung zog, konnte Allmendingen im entscheidenden Satz noch ein starkes Unentschieden sichern. Das zweite Spiel des Tages bestritt der TSV gegen den ebenfalls stark eingeschätzten Tabellenzweiten aus Heuchlingen. Deutlich unruhiger und fehleranfälliger konnte Allmendingen dennoch den ersten Satz für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz konnte die Mannschaft nicht an die gute Leistung des ersten Spieles anknüpfen und verlor diesen. Die beiden darauf folgenden Sätze gewannen die Allmendinger schließlich und sicherten sich damit den Sieg und weitere 2 Punkte für den Klassenerhalt. Damit konnten die TSV Fauster ihren Platz im vorderen Tabellenfeld festigen und gehen gestärkt in die Weihnachtspause. Weiter geht es im neuen Jahr am 12.01.2020 in Albstadt und dann zuhause in Allmendingen am 19.01.2020. |
Allmendingen. 07.07.2019 4. Spieltag - Spiel um die Meisterschaft der Bezirksliga Süd Letzter Spieltag im Allgäu Stadion in Wangen, bei einem abtrocknenden Feld gingen die TSV Faustballer an diesem Wochenende in ihren letzten Spieltag. Es musste auf Simon Daferner (verletzt, auf diesem Wege nochmals eine gute Besserung) verzichtet werden, allerdings wurde mit Joachim Sontheimer (auf Heimaturlaub von Abu Dhabi) rechtzeitig für Ersatz gesorgt. Das erste Spiel gegen den TV Wasserburg wurde nach einer nervösen Anfangsphase in der Satzverlängerung mit 2:1 nach Sätzen gewonnen. Nach einem ersten souveränen Satzgewinn, wurde der Zweite abgegeben und somit mussten die TSV-Fauster in den dritten Satz, hierbei setzten sich die Allmendinger dann knapp mit 11:8 durch. Gegen den TSV Westerstetten 2 taten sich die Jungs schwer. Die Westerstetter spielten ein variantenreiches Angriffsspiel mit kurzen Bällen aber auch lang gespielten Diagonalbällen. Der erste Satz musste daher deutlich mit 11:5 abgegeben werden. Der zweite Satz wurde deutlich knapper mit 11:9 aber dennoch von Westerstetten gewonnen. Unsere Jungs mussten mit 2:0 die erste Niederlag an diesem Tag hinnehmen. Da die Fauster des TSV Riedlingen zuvor schon mit 2:0 gegen Westerstetten verloren hatten, war die Meisterschaft schon fast gewonnen, aber die Fauster von Allmendingen mussten bis zum letzen Satzgewinn im letzten Spiel zittern. Das dritte Spiel an diesem Tag wurde gegen den TSV Riedlingen mit 2:0 verloren. Die Faustballer aus Riedlingen kamen deutlich besser ins Spiel des ersten Satzes. Nach einer Aufholjagd mussten die Allmendinger den ersten Satz trotzdem mit 11:7 abgeben. Der zweite Satz wurde mit 11:5 verloren. Die Meisterschaft war wieder offen und die Faustballer des TSV Allmendingen mussten ihr letztes Spiel gewinnen um klar die Meisterschaft zu gewinnen. Das letzte Saisonspiel wurde gegen den SV Erlenmoos ausgetragen. Die drei anstrengende Spiele zuvor, wurden den TSV-Faustballern angesehen, zunehmend waren die Spieler erschöpft. Nach einem guten Start musste der erste Satz im vierten Spiel jedoch noch mit 11:7 abgegeben werden. Beim Seitenwechsel konnte der Betreuer (Bernhard Daferner) die Spieler in einer kurzen Pause, die Spieler neu ausrichten und unsere Jungs kamen gut in den zweiten Satz und konnten mit 11:8 den Satzausgleich erzwingen. Im dritten und entschiedenen Satz im letzten Spiel zeigten die TSV Faustballer ihr ganzes Können, das sie schon die ganze Saison unter Beweis gestellt haben und zeigten bestes und variantenreiches Faustball. Mit 11:3 wurde der letzte Satz gewonnen und die Fausballer des TSV Allmendingen wurden verdient Bezirksliga Meister Süd! Glückwunsch an alle Spieler die diese Saison mitgespielt haben, das ist euer Erfolg!
Weitere Bilder können in der Galerie eingesehen werden |
Allmendingen, 30.06.2019 3. Spieltag - Erfolgreiche Hitzeschlacht in Biberach Bei extremer Hitze ging es für die Allmendinger Faustballer am Sonntag in die 2. Hälfte der Feldsaison. Auch die kurzfristige Vorverlegung des Spielstarts auf 9.00 Uhr brachte kaum Erleichterung. Durch erneutes Verletzungspech ging der TSV mit umgestellter Aufstellung in das erste Spiel gegen die TG Bad Waldsee. Dennoch konnte nach einem deutlichen ersten Satz auch der umkämpfte zweiten Satz und damit das Spiel gewonnen werden. Deutlich schwerer taten sich die Jungs vom TSV gegen die MTG Wangen. Der erste Satz konnte knapp aber noch relativ kontrolliert mit 11:9 gewonnen werden. Im zweiten Satz kam Wangen deutlich besser ins Spiel und lag zwischenzeitlich 2:6 weit vorne. Bei der anschließenden Aufholjagd bewiesen die Allmendinger starke Nerven und gewannen den Satz noch mit 11:9. Das letzte Spiel des Tages gegen die Gastgeber der TG Biberach 2 lief von Beginn an souverän für Allmendingen. So konnte zum Abschluss der dritte 2:0-Sieg des Tages eingefahren werden. Als Tabellenführer und mit 4 Punkten Vorsprung geht es damit am kommenden Sonntag, 07.07.19 in den finalen Spieltag der Saison. Ab 10.00 Uhr werden die Allmendinger im Allgäustadion in Wangen darum kämpfen erneut die Meisterschaft zu gewinnen. Die Chancen stehen sehr gut! |
Allmendingen, 02.06.2019 2. Spieltag beim Gauturnfest in Ravensburg Bei herrlichstem Wetter in Ravensburg startete die Mannschaft des TSV Allmendingen gut in das erste Spiel gegen den TV Wasserburg. So dass der erste Satz mit 11:8 gewonnen werden konnte. Im zweiten Satz machte man es bis zum Schluss spannend. Erst nach einer starken kämpferischen Leistung um den entscheidenden Punkt zum Satz und Spielgewinn konnte der Satz mit 15:14 und somit das Spiel mit 2:0 gewonnen werden. Im zweiten Spiel, machten es die Jungs aus Allmendingen besser und dominierten gegen Westerstetten 2 von Anfang an das Spiel. Mit 11:7 und 11:4 wurden beide Sätze deutlich gewonnen. Eine starke Riedlinger Mannschaft spielte in der dritten Begegnung einen guten ersten Satz, musste sich aber am Ende mit 11:8 geschlagen geben. Im zweiten Satz konnte der TSV das Tempo von Anfang an hoch halten und das Spiel mit einem souveränen 11:4 Satzgewinn für sich entscheiden. In der letzten Partie des Tages gegen den SV Erlenmoos konnte an die starke Leistung aus den vorangegangenen Spielen angeknüpft werden. Beide Sätze wurden deutlich mit 11:5 und 11:3 gewonnen werden. Ohne Satzverlust machte man sich nach einem ausgiebigen Sonnenbad auf den Heimweg. Weiter geht es am 30.06.2019 auf dem Sportgelände der TG Biberach. |
Allmendingen, 26.05.2019 Erfolgreicher Saisonstart für die Faustballer Am vergangenen Sonntag, 26.05. starteten die Faustballer in die Feldrunde der Bezirksliga. Obwohl verletzungsgeschwächt – „Gute Besserung Wolfe!“ – konnte das erste Spiel gegen Bad Waldsee stark mit 2:0 Sätzen gewonnen werden. Schwer wurde es im zweiten Spiel gegen die MTG Wangen, die im ersten Satz lang in Führung lag. Erst nachdem die Allmendinger 3 Satzbälle abgewehrt hatten, konnte der Satz gedreht werden. Auch im zweiten Satz ging Wangen in Führung und verteidigte diese nun bis zum Satzausgleich. Damit ging es in den entscheidenden dritten Satz, den Allmendingen, nach einer taktischen Anpassung, relativ souverän für sich entscheiden konnte. Somit stehen 2 gewonnene Spiele zu Buche. Das dritte Spiel gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers der TG Biberach war eine deutlich kleinere Herausforderung und konnte wiederum ungefährdet mit 2:0 gewonnen werden. Weiter geht es am kommenden Sonntag, 02.06. im Rahmen des Gauturnfestes in Ravensburg. Ab 10 Uhr geht es dort, vor hoffentlich großer Kulisse, rund. Die Mannschaft freut sich darunter auch bekannte Gesichter zu sehen. |